Diesen Sonntag ist wieder Kleintiermarkt in Höhenberg!
Am nächsten Sonntag von 7:30 Uhr bis 11:00 Uhr ist es wieder so weit: Der beliebte Kleintiermarkt in Höhenberg öffnet seine Tore!
Freut euch auf einen Streichelzoo für Groß und Klein mit niedlichen Lämmchen, Kaninchen und flauschigen Küken – ein echtes Erlebnis, besonders für Familien mit Kindern!
Außerdem erwartet euch eine bunte Auswahl an regionalen Produkten, unter anderem von Kerbl-Mo, sowie frische Gemüse- und Salatpflanzen für Beet und Balkon – perfekt für alle Gartenfreunde!
Und das ist noch längst nicht alles – es gibt viel zu entdecken und noch mehr zu genießen. Kommt vorbei, schlendert über den Markt und startet den Sonntag mit einem besonderen Erlebnis!
Wo? Kleintiermarkt Höhenberg Wann? Sonntag, 7:30 – 11:00 Uhr Wir freuen uns auf euren Besuch!
Rama-Dama in Höhenberg – Gemeinsam für eine saubere Umwelt!
Trotz eisigem Wind, aber immerhin bei strahlendem Sonnenschein, haben wir uns beim diesjährigen Rama-Dama nicht unterkriegen lassen. Mit Greifzange, Müllsack und jeder Menge guter Laune zogen wir durch Höhenberg – der Umwelt zuliebe und ganz nebenbei als echtes Vorbild für unsere Kinder und Jugendlichen.
Die „Beute“? Beeindruckend – von achtlos weggeworfenen Verpackungen bis hin zu einem verloren gegangenen Schuh (der zweite fehlt noch – vielleicht nächstes Jahr?).
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer! So macht Umweltschutz nicht nur Sinn, sondern auch richtig Spaß. Und wer weiß – vielleicht schließen sich beim nächsten Mal noch mehr Mülljäger dem Höhenberger Frühjahrsputz an! 🌱🧹
Und nicht vergessen: Der nächste Kleintiermarkt findet wie immer am letzten Sonntag im Monat statt!
Mit dabei ist natürlich auch wieder unser beliebter Streichelzoo – mit kleinen Lämmern, flauschigen Kaninchen und vielen anderen tierischen Freunden. Ein echtes Highlight für Kinder und ein schöner Ausflug für die ganze Familie. Wir freuen uns auf euch!
Frühlingsmarkt in Höhenberg – mit vielen Extras!
Am kommenden Markttag gibt es wieder ein tolles Angebot für alle Besucherinnen und Besucher:
- Gärtnerstände mit Jungpflanzen, Blumen, Sträuchern und Bäumen – perfekt für den Start in die Gartensaison!
- Der Kerbl-Mo mit Körben, Besen, Bürsten und vielem mehr für Haus, Hof und Garten.
- Selbstgemachte Palmbüscherl und Vogelnistkästen sind ebenfalls wieder erhältlich.
- Beim Wirt gibt es zur gewohnten Speisekarte zusätzlich Wildschwein mit Blaukraut und Spätzle oder Knödel.
📌Vormerken:
Rama-dama in Wiesenfelden am 6. April – Unser Verein ist mit dabei! Wer Zeit und Lust hat zu helfen, bitte melden unter der E-Mail:
Schaut vorbei – wir freuen uns auf euch!
Der Geflügelhändler kommt!
Auf dem nächsten Markt am 23.02.2025 könnt ihr wieder Legehennen, Enten, Wachteln, Ziergeflügel, Puten und Gänse von unserem Geflügelhändler Werner Dorn bekommen. Bei grösseren Mengen oder speziellen Wünschen zu besonderen Rassen wird um vorherige Bestellung unter der Nummer 09194-4191 gebeten!
Es gibt auch wieder Kartoffeln und Äpfel in Bio-Qualität direkt vom Bauernhof zu kaufen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Einladung zum Kesselfleischessen!
Auf dem nächsten Markt am 23.02.2025 kommt wieder der Kerbl-Mo mit seiner großen Auswahl an Körben, Besen, Bürsten und Rechen!
Ab 11 Uhr Treffen wir uns dann im Gasthaus zum Mittagstisch mit Kesselfleischessen. Sie sind herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bericht zur Jahreshauptversammlung des Kleintiermarktes Höhenberg e.V.
Am vergangenen Sonntag wurde die Jahreshauptversammlung des Kleintiermarktes Höhenberg e.V. im Landgasthof Dirrigl in Höhenberg abgehalten. Viele Mitglieder waren anwesend und verfolgten aufmerksam die Berichte und Diskussionen in angenehmer Atmosphäre. Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden richtete der Bürgermeister der Gemeinde Wiesenfelden einige Worte an die Anwesenden und würdigte das Engagement des Vereins für die Region. Anschließend folgte der Geschäftsbericht, in dem das vergangene Vereinsjahr mit seinen Aktivitäten und Veranstaltungen reflektiert wurde. Danach präsentierte der Kassier den Kassenbericht und informierte die Mitglieder über die finanzielle Lage des Vereins. Die Kassenprüfer bestätigten eine ordnungsgemäße Buchführung, sodass die Entlastung des Vorstands und des Kassiers einstimmig erfolgte. Danach gab es Berichte aus den einzelnen Abteilungen sowie eine Rückschau auf besondere Ereignisse des letzten Jahres. Ein bewegender Moment war die Ehrung der verstorbenen Mitglieder. Pater Norbert Lauinger leitete eine Gedenkminute, die mit einem kurzen Gebet abgeschlossen wurde. Ein weiterer zentraler Punkt war die Planung der bevorstehenden Veranstaltungen für das aktuelle Jahr. Gemeinsam wurden Termine festgelegt und organisatorische Details besprochen. Zum Abschluss der Versammlung fand ein geselliges Beisammensein statt, bei dem die Mitglieder die Gelegenheit nutzten, sich auszutauschen und den Nachmittag gemeinsam ausklingen zu lassen. |
Weitere Bilder in der Galerie |
Ein besinnlicher Abschluss - Der letzte Markt des Jahres!
|
Frohe Weihnachten!
|
Großer Kürbisverkauf!
Auch in diesem Jahr starten wir unseren großen Kürbisverkauf auf dem Bauern- und Kleintiermarkt am 29.09.24! Der Erlös geht wieder an das Kloster Hofstetten zugunsten des Kinderheims von Pater Bala in Indien.
Das Gasthaus Dirrigl erwartet Sie darüber hinaus an diesem Markt-Sonntag mit einem Kürbismenü mit Kürbiscremesuppe und Grillsteak mit mexikanischem Kürbisgemüse!
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Auch diesen letzten Sonntag im Monat, den 25.08., lädt der Verein Sie herzlich ein, einen wunderschönen Tag auf unserem Markt in Wiesenfelden-Höhenberg zu verbringen.
Freuen Sie sich auf eine vielfältige Auswahl an Hühnern, Kaninchen, Wachteln, Enten und weiteren Kleintieren. Entdecken Sie frische Backwaren, Obst- und Gemüsepflanzen sowie eine breite Palette an Tierfutterbedarf.
Unser Verein freut sich darauf, Sie bei hoffentlich herrlichem Wetter begrüßen zu dürfen und Ihnen ein unvergessliches Markterlebnis zu bieten.
Bis bald in Wiesenfelden-Höhenberg!
Einladung zum jährlichen Gedenkgottesdienst
am Sonntag, den 12. Mai um 9 Uhr, laden wir euch herzlich zum Gedenkgottesdienst für unsere verstorbenen Kleintierzüchter-Mitglieder ins Kloster Hofstetten ein. Es ist eine Gelegenheit, gemeinsam zu gedenken und unsere Verbundenheit zu zeigen. Alle Mitglieder und Angehörigen sind herzlich willkommen. Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Moment mit euch zu teilen und gemeinsam zu erinnern.
Rama Dama
Letzten Sonntag, den 14.04.24, fand in der Gemeinde Wiesenfelden eine erfolgreiche Aktion des Rama dama statt.
Unter dem Motto "Sauber macht lustig - Wiesenfelden packt an und handelt" engagierten sich die ansässigen Vereine gemeinsam für eine saubere Umwelt.
Die Teilnehmer waren fleißig unterwegs und beseitigten Müll in der gesamten Gemeinde. Auch die Kleintierzüchter beteiligten sich aktiv an der Aktion.
Der Einsatz jedes Einzelnen zeigte sich in der spürbaren Veränderung der Umgebung, und das gemeinsame Ziel, unsere Natur zu schützen, verband die Menschen an diesem besonderen Tag mehr denn je.
Sonniges Osterfest beim Verein der Kleintierzüchter in Höhenberg
Strahlender Sonnenschein begleitete den diesjährigen Ostermarkt des Vereins der Kleintierzüchter in Höhenberg. Zahlreiche Besucher strömten am vergangenen Sonntag zu dem beliebten Event, das ein breites Angebot an Marktständen bot.
Höhepunkt des Tages war zweifellos der Auftritt des Osterhasen höchstpersönlich, der die Herzen der Kinder im Sturm eroberte. Mit einem prall gefüllten Korb voller bunter Ostereier und süßer Leckereien machte der Hase die Runde und verschenkte Freude an Groß und Klein.
Ein weiteres Highlight war der kleine Streichelzoo, in dem Schafe, Lämmchen und zahme Kaninchen die Besucher begeisterten. Kinder hatten hier die Gelegenheit, die Tiere hautnah zu erleben und zu streicheln, was für strahlende Gesichter sorgte.
Übrigens findet der Bauern- und Kleintiermarkt an jedem letzten Sonntag im Monat statt, sodass tierische Begegnungen und fröhliches Markttreiben regelmäßig erlebt werden können."
Wir laden euch recht herzlich zu unserem diesjährigen Ostermarkt ein!
Was wird geboten? Verkauf von Oster- und Frühjahrsdeko, |
![]() |
Verkauf von Kleintieren und Tauben in der Markthalle sowie Küken, Zwerg- und Rassehühnern, Wachteln, Enten, Ziergeflügel, Puten, Mastgockel und Gänse vom Geflügelhof Dorn. (Bitte rechtzeitig vorher telefonisch vorbestellen unter Tel.: 09194-4191 / Mobil: 0170-23865383) Für die Kinder gibt es einen kleinen Streichelzoo und von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr kommt der Osterhase vorbei und verteilt kleine Geschenke! Das Gasthaus Dirrigl erwartet Sie mit Erfrischungen, Kaffee & Kuchen sowie einer Spielecke für kleine Gäste. Zum Mittagstisch ab 11 Uhr wird Lauchcremesuppe, Kalbsrahmbraten und Bayrisch Creme mit Fruchtspiegel als Ostermenü angeboten. Um telefonische Vorbestellung wird gebeten. Tel. 09966 / 225
Wir freuen uns auf Euch! |
Vorschau auf den nächsten Bauernmarkt am 25.02.2024
Es kommt der Geflügelhändler! Außerdem ist der Kerbl-Mo mit seinen Körben, Besen, Bürsten usw. wieder mit dabei.
Ab 11 Uhr gibt´s dann Mittagstisch im Gasthof Dirrigl und zusätzlich Kesselfleischessen!
Wir würden uns freuen, wenn ihr am Sonntag mit dabei seid!
Bericht über die Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft der Kleintierzüchter Aumbach und Umgebung e. V.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Vereins fand am 21.01.24 im Gasthaus Wagner in Brennberg statt. Die Versammlung wurde von ersten Vorstand, Herrn Karl Heimgärtner eröffnet, der die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder herzlich begrüßte und einen Überblick über die Tagesordnung gab.
Der erste Tagesordnungspunkt widmete sich dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres, für die Pater Norbert Lauinger mit allen Anwesenden ein kurzes Gebet sprach.
Ein weiterer bedeutender Teil der Versammlung war die Ehrung der langjährigen Mitglieder. Personen, die dem Verein bereits seit vielen Jahren die Treue halten, wurden für ihre engagierte Mitarbeit und ihre wertvollen Beiträge geehrt. Eine besondere Auszeichnung erhielten dabei Mitglieder, die auf eine besonders lange Vereinszugehörigkeit zurückblicken konnten.
Die zahlreich anwesenden Vereinsmitglieder hatten im weiteren Verlauf der Versammlung die Möglichkeit, sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen und ihre Anregungen für die zukünftige Vereinsarbeit einzubringen. Die Rückschau auf die Tätigkeiten des letzten Jahres bot einen detaillierten Überblick über die Vielfalt der Aktivitäten des Vereins. Von erfolgreichen Veranstaltungen über gemeinnützige Projekte bis hin zur Teilnahme an Ausflügen und kulturellen Angeboten konnte der Verein auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.
Die Vorschau auf die Veranstaltungen dieses Jahres verspricht erneut ein abwechslungsreiches Programm. Die Mitglieder dürfen sich also auf ein weiteres Jahr voller gemeinsamer Erlebnisse und Engagements freuen.
Die Jahreshauptversammlung war geprägt von einer positiven Atmosphäre, dem Gedenken an die Verstorbenen, der Ehrung der langjährigen Mitglieder sowie der transparenten Darstellung der finanziellen Situation und der Aktivitäten des Vereins. Der Vorstand blickt zuversichtlich in die Zukunft und freut sich auf ein weiteres Jahr voller gemeinsamer Projekte und Veranstaltungen im Dienste des Vereinszwecks.
Ein herzliches Willkommen auf unserer Homepage.
Auf den folgenden Seiten möchten wir sowohl unseren Verein als auch unseren allseits beliebten Kleintier- und Bauernmarkt etwas näher vorstellen, der jeweils am letzten Sonntag des Monats in Wiesenfelden-Höhenberg abgehalten wird.
Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen